Was sind Glücks-Spiele?

Glücks-Spiele sind Spiele, bei denen man Geld oder etwas anderes gewinnen kann.

Man muss Geld dafür bezahlen. Und wenn man Glück hat, gewinnt man mehr als man bezahlt hat. Das klappt selten. Meistens muss man mehr bezahlen als man gewinnt. Wenn man oft spielt, kann das sehr teuer werden. 

Glücks-Spiele kann man an Spiel-Automaten spielen. Die meisten Spiel-Automaten stehen in Spiel-Hallen oder in Spiel-Casinos. Es gibt auch in Kneipen Spiel-Automaten. Und in Imbiss-Buden. Und in Autobahn-Raststätten. Die Spiel-Automaten sind meistens sehr bunt. Wenn man Geld hinein wirft, dreht sich was und der Automat macht Töne. Damit soll man Lust kriegen, weiter zu spielen.

Auch Sport-Wetten sind Glücks-Spiele. Man kann in Wett-Büros Wetten abgeben. Dann schätzt man ein, wie ein Fußballspiel ausgeht. Oder was in dem Spiel sonst noch passiert. Das nennt man Tippen. Sport-Wetten kann man auch auf andere Sport-Arten abgeben. Zum Beispiel Pferde-Rennen. Oder Tennis-Spiele. Ob man gewinnt, hängt eigentlich nicht damit zusammen, dass man viel von dem Spiel weiß. Es ist Glück. Deswegen gehören Wetten auch zu den Glücks-Spielen.

Karten-Spiele mit Geld-Einsatz gehören auch zu den Glücks-Spielen. Sehr verbreitet ist Pokern. Pokern kann man auch im Casino spielen. Oder im Internet. Viele Menschen glauben, dass man mit Pokern reich werden kann. Weil es ganz wenige Poker-Stars gibt. Von ihnen war ein Foto mit viel Geld in der Zeitung. Pokern hängt aber nur ein bisschen vom Können ab. Vor allem braucht man viel Glück. Und die meisten Menschen verlieren viel mehr als sie gewinnen.

Lotterien sind auch Glücks-Spiele. Die bekannteste Lotterie ist Lotto. Hier bezahlt man für das Tippen von Zahlen. Dann hofft man, dass diese Zahlen gezogen werden. Das ist aber sehr sehr unwahrscheinlich. Man wird eher von einem Blitz getroffen als 6 richtige Zahlen im Lotto getippt zu haben.

Von Glücks-Spielen kann man süchtig werden.