Wenn eine Schuldenregulierung erforderlich ist...
bieten die folgenden Schuldnerberatungsstellen umfassende Beratung zu allen Fragen der Verschuldung, zum Beispiel bei Lohn- oder Kontopfändung.
Die Beratung ist nicht kostenfrei. Wer jedoch ALG II erhält oder selbst nicht über ausreichend Einkommen verfügt, um die Beratung zu bezahlen, kann bei den Beratungsstellen beantragen, dass die öffentliche Hand die Beratungskosten übernimmt.
Alle hier genannten Stellen sind von der Stadt Hamburg mit der Durchführung der Schuldnerberatung nach diesem Paragraphen beauftragt und unterstützen Sie bei der Antragstellung der Beratungskosten. Darüber hinaus helfen diese Stellen nach Paragraph 305 Insolvenzordnung bei der Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens.
Diese Anerkennung ist wichtig, weil nur solche Beratungsstellen die erforderliche Bescheinigung über die Durchführung des außergerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahrens ausstellen können.
Hamburger Arbeit Beschäftigungsgesellschaft mbh (HAB)*)
Schuldnerberatung Eilbek
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
Tel.(040) 65 80 45 00
Hamburger Arbeit Beschäftigungsgesellschaft mbh (HAB)*)
Schuldnerberatung Bergedorf
Sander Markt 12, 21031 Hamburg
Tel. (040) 4 10 98 59-0 oder -3
afg worknet GmbH Schuldnerberatung
Max-Brauer-Allee 40, 22765 Hamburg
Tel. (040) 20 94 75 - 6
Verbraucher-Zentrale Hamburg Schuldnerberatung
Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Tel. 040/2 48 32-0 oder 2 48 32-109
Diakonisches Werk Schuldnerberatung
Schuldnerberatung Altona
Königsstr. 54, 22767 Hamburg
Tel. (040) 30 62 03 85
Schuldnerberatung Barmbek
Wohldorfer Straße 7, 22081 Hamburg
Tel. (040) 87 87 99 70
Schuldnerberatung Hamm
Horner Weg 19, 20535 Hamburg
Tel: (040) 30 62 04 70
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung
Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg
Tel. (040) 5 54 20-121
Informationen rund um das Thema Schulden finden Sie unter http://www.hamburg.de/schuldnerberatung/